Zubehör für Ethanol-Kamine
Es gibt eigentlich nicht viel, was man an Zubehör für Ethanol-Kamine zukaufen müsste, da die Kamine an sich mit allem bestens ausgestattet sind. Man braucht an sich auch keine extra feuerfesten Unterlagen oder ähnliches. Wenn es allerdings für Sie ein Plus an Sicherheit erzeugt, kann man jederzeit eine schöne Keramikfliese oder eine andere feuerfeste Unterlage zusätzlich unter dem Kamin verwenden. Zumindest sei das eine Alternative beim Ethanol-Tischkamin.
Was aber für den Betrieb eines Ethanol-Kamins an erster Stelle steht ist …. natürlich der Brennstoff! Es gibt den Bio-Ethanol als flüssige Variante, welche von den meisten Nutzern favorisiert wird, da dieser absolut restlos abbrennt. Zum Einfüllen sollte man einen Trichter verwenden. Die Variante in Gelform brennt dagegen nicht immer restlos ab und kleinste Reste können in der Brennschale verbleiben. Das Brennstoff-Gel hat aber auch einen Vorteil. Hier ist das Einfüllen in die Brennstoffschale noch kinderleichter, da ein Gel etwas zäher in der Konsistenz ist und das Einfüllen damit noch einfacher ist. Aber letztendlich sind bei Varianten sehr gut. Hier kann man gerne ausprobieren und sich für das richtige Produkt individuell entscheiden.
Es gibt 100 %ige Bio-Ethanole und 96 %ige.
Legen Sie sich gleich einen Vorrat an, damit Sie nicht ständig nachkaufen müssen. Das spart letztendlich Kosten.
Auch sollen noch ein paar kleine Zubehörteile aufgezeigt werden, die der Optik dienen, aber auch die Flamme noch verschönern können.
Schauen Sie sich die Zubehör-Auswahl einfach an.
1. Zubehör – Bio-Ethanol 100%, Bio-Alkohol 10 + 2 Liter
12 x 1 L Flaschen
Hier gibt es Flüssig-Brennstoff in äußerst hochwertiger Qualität für Ihren Ethanol-Kamin.
Das Bio-Ethanol ist nahezu geruchlos und brennt rückstandsfrei ab.
Ein Schnäppchen, da die Lieferung kostenfrei ist.
Deshalb sollte man sich diesen Vorrat ins Haus holen. Unverschlossen können Sie die Flaschen ewig lagern.
Prüfen Sie das Spar-Angebot gleich bei Amazon
2. Zubehör – BIO-ALKOHOL 100% BIOETHANOL
Großgebinde 3x 10 Liter (30 Liter)
Für die größeren Ethanol-Kamine und bei ständigem Betreiben macht natürlich der kostengünstige Einkauf von Kanistern Sinn.
Ein Umfüllen in 1-Liter-Flaschen oder das Verwenden von Umfüllkannen ist hierbei angebracht um nichts zu verschütten.
Der Anbieter versendet kostenlos!
Prüfen Sie das Spar-Angebot gleich bei Amazon
3. Zubehör – Bio-Ethanol-Brenngel für Gel-Kamine & Gel-Feuerstellen
Brenngel aus TÜV-geprüften Premium Bio-Ethanol 96,6% Vol.
Rußfreie & geruchsneutrale Verbrennung mit wunderschönem Flammenbild
6 x 1 Liter in handlichen 1 Liter Flaschen für einfache Dosierbarkeit und sicheren Gebrauch.
Das Brenngel lässt sich aufgrund der gelartigen Konsistenz etwas sicherer in die Brenngefäße einfüllen. Wer hier lieber auf „Nummer Sicher“ gehen will, ist damit gut beraten.
Ansonsten ist die flüssige Version ebenso gut.
Beachten muss man, wenn der Hersteller ausdrücklich das Brenn-Gel als Brennstoff deklariert. Dann sollte man sich auch dieses kaufen.
Prüfen Sie das Spar-Angebot gleich bei Amazon
4. Keramikschwämme für Ethanol-Kamine
Keramikschwämme, auch keramische Wolle genannt, werden in die Brenndosen/-kammern gelegt. Leicht zu verarbeiten, sie sind einfach mit der Schere für die Brennstoffdose passend zuschneidbar.
Sie sollen das Flammenbild optisch schöner machen, auch bei niedrigem Füllstand. Der Brennstoff verbrennt bis zum letzten Tropfen.
Weiterhin ist der Umgang mit dem Brennstoff sicherer und sparsamer.
Die Brennkammer (Behälter/Dose) soll durch diesen Einsatz auslaufsicherer werden (obwohl die Brennstoffbehälter an sich schon dicht sind!), da sich die Keramikwolle mit dem Brennstoff vollsaugt. Man kann also nichts „verkleckern“. Sie sind hitzebeständig bis 1600°C
Lieferumfang:
2 Keramikschwämme 30 x 20 x 5 cm
Fazit:
Diese Keramikschwämme (keramische Wolle) sind für alle Brennstoffbehälter geeignet. Praktisch sind sie, weil man beim Einsetzen des Behälters kaum etwas verschütten kann. Der Keramikschwamm saugt die Flüssigkeit gut auf.
Sie sind langlebig und verbrauchen sich kaum. Da das Flammenbild optisch schöner (weicher, ohne Blaustich) wird, lohnt sich diese kostengünstige Anschaffung auf jeden Fall.
Hier ein supergünstiges Angebot bei Amazon
Falls Sie sich einen Ethanol-Kamin kaufen, der im Lieferumfang KEINE Deko-Steine hat, können Sie sich diese für wenig Geld dazukaufen.
Sie sind rein optisch ein Hingucker und macht den Kamin-Effekt noch echter.
Es werden hierfür verschiedene Farben angeboten.
5. Carlo Milano Dekosteine schwarz
Sehen aus wie echt schwarze Kohlestücke.
Durchmesser ca. 4 cm
Hitzebeständig veredelt
Großzügige 350 g-Packung: 20 Stück
Zusätzliche Dekoration für alle Ethanol-Kamine.
Sehen Sie sich die dekorativen Steine bei Amanzon an.
6. Carlo Milano Dekosteine weiß
Sehen aus wie echt weiß-graue Kieselsteine.
Länge ca. 7 cm
Hitzebeständig veredelt und handverlesen
Großzügige 600 g-Packung: 24 Stück